-
Master-Abschlussfeier 2019 Luft- und Raumfahrttechnik
Am Freitag, 24. Mai 2019 fand in der Stadtmitte von Stuttgart, Im Neuen Schloss Stuttgart, „Weißer Saal“, ab 14 Uhr, die diesjährige Master-Abschlussfeier, das GAERO-Fest, statt. Nach der Master-Urkunden-Übergabe zeichnete der Verein der Freunde der L+R wieder beste Bachelor- und Masterarbeiten des Studienjahres 2018/2019 aus. Auch der bestes Absolvent des Studienganges (Note) wurde mit einer…
-
Jahreshauptversammlung für das Kalenderjahr 2018
Wie im Weihnachtsbrief2018 angekündigt, fand unsere Jahreshauptversammlung für das Kalenderjahr 2018 am Montag, 18. Februar 2019, 16 Uhr, am Institut für Flugzeugbau (IFB) der Uni Stuttgart statt. Hier die offizielle Einladung zum Nachlese und die Ergebnisse der Jahreshauptversammlung. Der Bericht des Vorsitzenden 2018 sowie der Kassenbericht2018S1und derKassenbericht2018S2, sind hier zu finden. Auf Wunsch können Mitglieder…
-
Aktuelle Information über Bachelor-Feier 2016/2017 und Master-Feier 2016/2017
Am Freitag, 23. Juni 2017 fand auf dem UNI-Campus in Stuttgart Vaihingen, im Hörsaal V 27.02, Pfaffenwaldring 27, ab 17 Uhr, die diesjährige Bachelor-Abschlussfeier statt. EinladungBachelor2017 zur Erinnerung des Ablaufs der Feier. Neben der Übergabe der Bachelor-Urkunden an die Absolventen wurde auch der Beste Bachelor-Abschluss mit dem AIRBUS DS-Preis ausgezeichnet. In Vertretung für den verhinderten…
-
GAerofest 2017
Am Freitag, 30. Juni 2017 fand in der Stadtmitte von Stuttgart, Im Neuen Schloss Stuttgart, „Weißer Saal“, ab 14 Uhr, die diesjährige Master-Abschlussfeier, das GAERO-Fest, statt. EinladungGAERO2017 zur Erinnerung des Ablaufs der Feier. Der Verein der Freunde der L+R zeichnete wieder beste Bachelor- und Masterarbeiten des Studienjahres 2016/2017 aus. Zusammen mit dem Verein prämieren Industriefirmen und…
-
Betrübliche Nachricht
Unerwartet erreichte uns eine betrübliche Nachricht. Professor Dipl.-Ing. Franz Joseph Arendts, der frühere Leiter des Instituts für Flugzeugbau an der Universität Stuttgart, ist in München unerwartet verstorben. Professor Arendts war 1980 Nachfolger von Professor Dr. Ulrich Hütter geworden. Er leitete das IFB bis zum Jahr 2000 und wurde danach von Professor Dr. Klaus Drechsler abgelöst.…